Exerzitien - definitie. Wat is Exerzitien
DICLIB.COM
AI-gebaseerde taaltools
Voer een woord of zin in in een taal naar keuze 👆
Taal:     

Vertaling en analyse van woorden door kunstmatige intelligentie

Op deze pagina kunt u een gedetailleerde analyse krijgen van een woord of zin, geproduceerd met behulp van de beste kunstmatige intelligentietechnologie tot nu toe:

  • hoe het woord wordt gebruikt
  • gebruiksfrequentie
  • het wordt vaker gebruikt in mondelinge of schriftelijke toespraken
  • opties voor woordvertaling
  • Gebruiksvoorbeelden (meerdere zinnen met vertaling)
  • etymologie

Wat (wie) is Exerzitien - definitie


Exerzitien         
Exerzitien (von ) sind geistliche Übungen, die abseits des alltäglichen Lebens zu einer intensiven Besinnung und Begegnung mit Gott führen sollen. Sie werden einzeln oder in Gruppen durchgeführt und können von einigen Stunden bis mehrere Wochen oder Monate dauern.
Exerzitien im Alltag         
Exerzitien im Alltag sind christliche geistliche Übungen, die die Teilnehmer im Alltagsleben zur vertieften Beschäftigung mit ihrem Glauben, ihrer Beziehung zu Gott und mit der Bibel motivieren und anleiten sollen.
Exerzitien auf der Straße         
Als Exerzitien auf der Straße oder Straßenexerzitien werden geistliche Übungen in der Tradition der ignatianischen Exerzitien bezeichnet, die nicht in einem Tagungshaus, in einem Kloster oder Exerzitienhaus stattfinden. Die Übenden gehen vielmehr dazu in den öffentlichen Raum, oft in soziale Brennpunkte, um „am anderen, ungewöhnlichen und ungewohnten Ort Gott zu suchen“.
Voorbeelden uit tekstcorpus voor Exerzitien
1. Es kommt bei solchen Exerzitien eben immer darauf an, eine Vision für die Zukunft zu entwickeln, ohne die Realitäten der Gegenwart ganz aus dem Blick zu verlieren.
2. Längst ist der Holzklassepassagier überall daran gewöhnt, dass Butterbrote mitzubringen sind – und er unterwirft sich, sofern der Flug nur billig ist, lustvoll allen Exerzitien.
3. Denn wer in Europa wird sich noch für die Aufnahme eines Landes aussprechen, das seine bedeutendsten Dichter verfolgt, weil sie historische Wahrheiten aussprechen?"Weitere Artikel÷ Lorenz Jäger versetzt sich in der Leitglosse in die Lage eines Sadomasochisten, dessen Exerzitien von einem Grußwort Klaus Wowereits ("Lebensfreude pur") empfindlich gestört werden÷ "Das soll der ganze Sinn des Lasters gewesen sein, dass ein Regierender Bürgermeister mich zum Anlass einer Toleranzpredigt nimmt?" Heinrich Wefing bekennt seine persönliche Betroffenheit sowie die der Stadt Berlin über einen Mord an einem siebenjährigen Jungen ("Unweigerlich sind die Zeitungen der Hauptstadt voll mit Berichten.") Dirk Schümer hat sich den Eröffnungsfilm der Mostra von Venedig, Tsui Harks "Sieben Schwerter", angesehen, der ihn trotz seiner Opulenz nicht überzeugen konnte.